Einladung zum nächsten Stammtisch – 27. Sept. 2017
Der Verein ZUKUNFT HEXENTAL – Forum für Lebensqualität und Dorfentwicklung e.V. lädt herzlich zum offenen Stammtisch ein.
Willkommen sind alle Interessierten, denen eine nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raumes am Herzen liegt.
Wir tauschen uns über aktuelle Aktivitäten aus und diskutieren, was uns im Hexental bewegt.
Themen sind unter anderem der Öffentliche Personen Nahverkehr sowie die dörfliche Nahversorgung – beispielsweise durch einen Dorfladen.
Wann: Mittwoch, 27. September 2017, 20.00 Uhr
Wo: Bolando (1. Stock), Bollschweil
Kontakt: ed.latnexeh-tfnukuznull@ofni
Supermarkt statt Landschaftsschutzgebiet
Die Genehmigung zur Änderung des Flächennutzungsplanes ist ein wichtiger Schritt, um den Edeka-Markt in den Oberen Tormatten, Sölden, errichten zu dürfen. Beim Genehmigungsverfahren müssen die eingegangenen Stellungnahmen berücksichtigt und geprüft werden.
Dabei spielen zwei Kriterien eine Rolle: Die Gewichtigkeit der vorgetragenen Bedenken. Und die Anzahl der eingegangenen Stellungnahmen, da dies einen Hinweis auf die Akzeptanz in der Bevölkerung gibt.
Es ist daher wichtig, dass so viele engagierte Bürger wie möglich aktiv werden und sich zu Wort melden!
Der Verein ZUKUNFT HEXENTAL reicht auch eine Stellungnahme ein. Die Naturschutzverbände werden ebenfalls nochmals aktiv.
Die aus dem vorhergegangenen Verfahrensschritt eingegangenen sehr kritischen “Anregungen” der Behörden (Verband Südlicher Oberrhein, Landratsamt, Regierungspräsidium), der IHK, der Naturschutzverbände und von uns sowie die Entgegnungen dazu können hier heruntergeladen werden (Beratungsvorlage TOP 4)
Zum Teil werden diese “Anregungen” auch im Hexentäler Amtsblatt, Ausgabe 8, vom 21.04.17 wiedergegeben: S. 15–16. Besonders interessant, die Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde (Landratsamt). Diese erhebt schwerwiegende Einwände gegen die Planung: Größe des Marktes und Standortauswahl.
Das Projekt Edekamarkt in Sölden ist bei weitem noch nicht in trockenen Tüchern. Noch haben Bürger die Möglichkeit, Einfluss zu nehmen!
Stellungnahme einreichen
Wer gerne zusammen mit anderen eine Stellungnahme einreichen will wende sich über das Kontaktformular gerne an uns.
Hier können Sie die Stellungnahme von Herbst letzten Jahres sowie die aktuelle Stellungnahme von ZUKUNFT HEXENTAL downloaden.
Hier die Stellungnahme der Naturschutzverbände von letztem Herbst.