Aktuelles

Einladung zum nächsten Stammtisch – 27. Sept. 2017

Der Ver­ein ZUKUNFT HEXENTAL – Forum für Lebens­qua­li­tät und Dorf­ent­wick­lung e.V. lädt herz­lich zum offe­nen Stamm­tisch ein. 
Will­kom­men sind alle Inter­es­sier­ten, denen eine nach­hal­tige Ent­wick­lung des länd­li­chen Rau­mes am Her­zen liegt. 
Wir tau­schen uns über aktu­elle Akti­vi­tä­ten aus und dis­ku­tie­ren, was uns im Hexen­tal bewegt.
The­men sind unter ande­rem der Öffent­li­che Per­so­nen Nah­ver­kehr sowie die dörf­li­che Nah­ver­sor­gung – bei­spiels­weise durch einen Dorfladen.

Wann: Mitt­woch, 27. Sep­tem­ber 2017, 20.00 Uhr
Wo: Bolando (1. Stock), Bollschweil
Kon­takt: ed.latnexeh-tfnukuznull@ofni


Supermarkt statt Landschaftsschutzgebiet

Die Geneh­mi­gung zur Ände­rung des Flä­chen­nut­zungs­pla­nes ist ein wich­ti­ger Schritt, um den Edeka-​Markt in den Obe­ren Tor­mat­ten, Söl­den, errich­ten zu dür­fen. Beim Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren müs­sen die ein­ge­gan­ge­nen Stel­lung­nah­men berück­sich­tigt und geprüft werden.

Dabei spie­len zwei Kri­te­rien eine Rolle: Die Gewich­tig­keit der vor­ge­tra­ge­nen Beden­ken. Und die Anzahl der ein­ge­gan­ge­nen Stel­lung­nah­men, da dies einen Hin­weis auf die Akzep­tanz in der Bevöl­ke­rung gibt.

Es ist daher wich­tig, dass so viele enga­gierte Bür­ger wie mög­lich aktiv wer­den und sich zu Wort melden!

Der Ver­ein ZUKUNFT HEXENTAL reicht auch eine Stel­lung­nahme ein. Die Natur­schutz­ver­bände wer­den eben­falls noch­mals aktiv.

Die aus dem vor­her­ge­gan­ge­nen Ver­fah­rens­schritt ein­ge­gan­ge­nen sehr kri­ti­schen “Anre­gun­gen” der Behör­den (Ver­band Süd­li­cher Ober­rhein, Land­rats­amt, Regie­rungs­prä­si­dium), der IHK, der Natur­schutz­ver­bände und von uns sowie die Ent­geg­nun­gen dazu kön­nen hier her­un­ter­ge­la­den wer­den (Bera­tungs­vor­lage TOP 4)

Zum Teil wer­den diese “Anre­gun­gen” auch im Hexen­tä­ler Amts­blatt, Aus­gabe 8, vom 21.04.17 wie­der­ge­ge­ben: S. 15–16. Beson­ders inter­es­sant, die Stel­lung­nahme der Unte­ren Natur­schutz­be­hörde (Land­rats­amt). Diese erhebt schwer­wie­gende Ein­wände gegen die Pla­nung: Größe des Mark­tes und Standortauswahl.

Das Pro­jekt Ede­ka­markt in Söl­den ist bei wei­tem noch nicht in tro­cke­nen Tüchern. Noch haben Bür­ger die Mög­lich­keit, Ein­fluss zu nehmen!


Stellungnahme einreichen

Wer gerne zusam­men mit ande­ren eine Stel­lung­nahme ein­rei­chen will wende sich über das Kon­takt­for­mu­lar gerne an uns.

Hier kön­nen Sie die Stel­lung­nahme von Herbst letz­ten Jah­res sowie die aktu­elle Stel­lung­nahme von ZUKUNFT HEXENTAL downloaden.

Hier die Stel­lung­nahme der Natur­schutz­ver­bände von letz­tem Herbst.